Juni 2002:

MGV Eintracht Büchelberg

MGV Eintracht Büchelberg, 1954

Im Juni 1954 feierte der Männergesangverein Eintracht Büchelberg sein 50jähriges Jubiläum. Zwischen 60 - 70 aktive Sänger bildeten einen stattlichen Chor, unter dem Dirigenten Karl Jobin, welcher den MGV, wie auch den Kath. Kirchenchor über 50 Jahre leitete, hatte der Chorgesang in Büchelberg stets einen sehr guten Ruf. Das große Sängerfest 1954 wurde in einem Festzelt links hinter dem Ortsausgang Richtung Minfeld gefeiert. Seit Mitte der Siebziger Jahre gibt es in Büchelberg nur noch einen gemischten Chor, doch weiterhin unter dem Namen MGV Eintracht.

Von links nach rechts sitzend: Wilhelm Niederer, Josef Rinnert, Eugen Eckert, Otto Brossart, Alfons Braun, Robert Ghirardini, Alois Braun, Heinrich Moulliet, Karl Jobin, Erich Seibert, Franz Moulliet, Otto Wernert, Alois Niederer, Wilhelm Hochkeppel, Eugen Gruber, August Albrecht, Arnold Deris, Otmar Braun, Robert Müller, Rudolf Ghirardini.
Ehrendamen: Agathe Braun, Hannelore Braun, Annel Ghirardini, Maria Knoll, Hilda Moulliet, Alise Seibert, Mia Seibert, Gertrud Wernert und Erna Niederer.
Herbert Eckert, Julius Kessler, Robert Niederer, Engelbert Gerstner, Rudolf Kistner, Erwin Wernert Gustav Feldmann, Bernhard Niederer, Emil Lauber, Wilhelm Braun, Erich Seibert, Karl Moulliet. Rainer Deris, Walter Braun, Helmut Brossart, Ernst Albrecht, Erich Eckert, Sigmund Fischer, Alois Niederer, Helmut Schnall, Reinhard Rinnert, Otto Braun, Fredi Deris, Ernst Niederer, Karl Knoll, Ernst Niederer, Heinrich Braun, Hugo Braun, Emil Brossart Erich Müller Alfred Knoll, Alois Braun, Ludwig Nicola, Werner Rinnert, Julius Ghirardini, Werner Brossart, Heinz Brossart, Ernst Rinnert, Robert Seibert, Richard Knoll, Friedel Braun, Otto Knoll, Wilfried Moulliet, Norbert Deris und Erwin Schnall.

<< letztes Kalenderblatt    |    Kalenderübersicht    |    nächstes Kalenderblatt >>